Reisender hat den Titel zu Regenrinne am Wohnwagen? (PFAS verseuchtes Wasser) geändert ().
  • [gelĂśscht]

  • Bearbeitet
Du musst dich Anmelden oder Registrieren, um den ganzen Beitrag zu sehen
  • Gast hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    [gelĂśscht] das eigentlich traurige ist, dass es halt nicht "nur" beim Regenwasser bleibt. PFAS ist inzwischen Ăźberall (!) drin. Siehe die (veraltete!) BroschĂźre die oben verlinkt wurde.

    Malte Das Umweltbundesamt hat Ăźbrigens 2020 dazu schonmal eine BroschĂźre (PDF) verĂśffentlicht. Der Titel lautet: PFAS - Gekommen, um zu bleiben

      • [gelĂśscht]

      Du musst dich Anmelden oder Registrieren, um den ganzen Beitrag zu sehen
      • Gast hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        [gelĂśscht]

        Chris Wenn man sich da ein bischen einliest ist das ein weiterer Puzzelstein von "wir haben es einfach komplett verkackt"

        420 Läuft das denn da komplett durch wie bei Hohlkammerplatten? Also ist Triplex durchgehend offen oder nicht nur ein Stßck?

        Wenn es um Weltuntergang geht sind wichtige Themen von Plattenstrukturen plĂśtzlich echt unwichtig .. ^^

        Chris Wenn man sich da ein bischen einliest ist das ein weiterer Puzzelstein von "wir haben es einfach komplett verkackt"

        Ist halt echt so.. aber Hoffnung.. wir hören ALLE morgen auf und in 1000 Jahren ist es wieder cool? Hab mich da eben auch mal reingeflashed und das ist ein weiterer Punkt der mich traurig macht. Mir tun die nächsten Generationen echt leid 🙁

        • Jule hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Reisender

          Reisender Also ich fang Regenwasser schon immer auf

          Wir seit 25 Jahren in einem 6000 Liter Erdtank für die WC Spülung und Waschmaschine. Trinken tun wir lieber unser gutes Leitungswasser aus der Lüneburger Heide 😋

          Chris bis eben hat mir PFAS nichts gesagt.

          Es ist schon zum kotzen, zur weiteren Information wollte ich eine Liste aller Umweltgifte posten ..musste sehr lange suchen bis ich eine fand die auch PFAS enthielt:

          Schadstoffe & Gifte
          → Gifte in Lebensmitteln
          → Gifte in Kosmetika
          → Gifte im Alltag

          Aber dann war ich wieder mit der Undifferenziertheit dieser Liste frustriert. Viele darin genannte sind nicht nur gar nicht giftig, sondern fĂźr menschliche Gesundheit sogar wichtig, wie das Cholesterin.

          1/4 unseres Hirns besteht daraus, Cholesterinsenker haben als Nebenwirkung die Beeinträchtigung von Gehirnfunktion. Selbst wenn man gar keine Cholesterinhaltigen Lebensmittel isst wird es von jeden Körper endogen selbst synthetisiert, weil ohne zu Überleben unmöglich ist. Und bei beschädigten Enthodelium (1-Zelldicke Schutzschicht in allen Bluttgefäßen) bringt es Reparaturmaterial dorthin..

          Hilft also nichts, man kann sich diese Informationen aller potenziel giftigen Umweltstoffe nur selber weiter recherchieren.

          16 Tage später
          ein Monat später

          Interessante kurze Zusammenfassung.

          • RgbgSoul hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            17 Tage später

            Bolaji sieht ja richtig interessant aus🤔🤔🤔 ,ja kann man ja so machen ,wenns Regnet ,und das Dach ist sauber ,könnte man es alls Trinkwasser gebrauchen,oder man kann es noch mal Seperat Abfitern ,gar nicht mal so blöd Die Idee.

            • Trixx hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Impressum . Datenschutz