Miki Tatsächlich weiß ich bei meinem FaWoWa nicht, woran es liegt, dass sich das Laminat vom XPS-Untergrund löst - und der ihn gebaut hat, hat auch keine Erklärung. Nachdem, was hier in der Szene von verschiedenen Erfahrungen berichtet wurde und sich aus den Gebrauchsanweisungen ergibt, ziehe ich fünf Möglichkeiten in die engere Wahl, erwähne aber auch noch eine weitere, theoretische Möglichkeit:
1) Auf dem XPS ist noch eine Art Trennwachs aus der Form, das die Haftung erschwert. Deshalb sollte das XPS vor dem Laminieren komplett angeschliffen werden. Diese Idee hatte jedenfalls JoachimHobby dazu in einem seiner Videos zum Bau des "Kolossos" erläutert. Selbst wenn das mit dem Trennmittel nicht ausschlaggebend sein sollte: Die Oberfläche wird auf jeden Fall rauer und die Haftung durch das Anschleifen erhöht.
2) Ich erinnere mich nicht mehr an den Namen, aber einer der erfahreneren XPS-Bauer hat erläutert, dass es besser sei, die erste Schicht Epoxidharz leicht antrocknen zu lassen, erst dann die Armierung aufzubringen und anzuwalzen und erst dann die nächste Schicht Epoxidharz aufzubringen. Das Epoxidharz nass in nass in zwei Schichten aufzubringen, könne dazu führen, dass es sich vom Untergrund löst.
3) Ebenso kann eine ungenaue Mischung des Harzes mit dem Härter (falsches Mischungsverhältnis oder unzureichende Durchmischung) zu einem unzureichenden Abhärten und damit zum späteren Ablösen führen.
4) Desgleichen kann eine zu niedrige Verarbeitungstemperatur eine mangelhafte Aushärtung verursachen. Auch das kann sicherlich ein späteres Ablösen fördern.
5) Eine weitere Möglichkeit wäre evtl. die Verwendung des falschen Epoxidharzes. Es gibt nämlich Gießharz und Harz zum Laminieren. Ersteres soll für unsere Zwecke ungeeignet sein. Den Hinweis fand ich hier auch mal irgendwo im Forum, kann mich aber auch nicht mehr erinnern, wo. Kommt mir gerade wieder in den Sinn. Wichtig ist ohnehin, dass es ein Zweikomponentenharz ist. Sonst enthält es nämlich doch Lösemittel und zerstört damit den XPS-Untergrund.
(6) Eine sehr theoretische, aber nicht völlig auszuschließende Möglichkeit wäre auch, dass die Epoxidharzschicht zu dünn oder zu ungleichmäßig aufgetragen worden wäre, so dass der lösemittelhaltige Decklack die schützende Epoxidschicht durchdringen und möglicherweise unterkriechen konnte und sich dann Ablösungen bilden, weil sich darunter das XPS stellenweise aufgelöst haben könnte. Das ist jedenfalls noch nie berichtet worden. Könnte ich bei meinem Fawowa aber erst feststellen, wenn ich die aktuellen Blasen geöffnet hätte. Kommt eh noch. Aber nicht jetzt.