pamojja
Allein durch höhere Luftfeuchtigkeit erhielt die Paulownia Platte in diesem Beispiel nicht unerheblich schwereres Gewicht, auch wenn für dich nach Trocknung nicht mehr fühlbar feucht.
Das ist ja das Schöne: dieses Holz nimmt sehr schlecht Feuchtigkeit auf. Deswegen verwenden es die Japaner so gerne. Und da ist die Luftfeuchtigkeit meistens sehr hoch, jedenfalls höher als bei uns.
Aufpassen muss man lediglich bei Leimholzplatten, weil die nur D3-verleimt sind. Das kann evtl. auseinanderfallen.
Deswegen würde ich nur Bretter verwenden.