- Bearbeitet
Sparsames Kochen mit Kochsack & Kiste?
Bestagerblond Sabine nimmt einen schweren gusseisernen Topf, der Wärme gut verteilt und auch speichert
Das geht durchaus auch mit einem Alutopf. Wichtig ist die Dämmung AuĂenrum. Ich hatte mal eine Styropor-Box wo mein Topf genau hineingepasst hat und es funktionierte super.
Bildquelle + Artikel: www.waschbaer.de
Hier noch ein Artikel dazu: Sanft garen und Energie sparen
- Bearbeitet
- Bearbeitet
SusiPatchi So sympathisch mir der Kork, der verwendet wird auch ist, wßrde ich wegen des Gewichtes (1 Kilogramm ist fßr die Fßllung angegeben), doch lieber Schaumstoff o.ä. nehmen.
Du kÜnntest auch Styroporkugeln verwenden. Bei den Kleinanzeigen gibt es immer mal Sitzsäcke fßr wenig oder gar kein Geld. Daraus kann man dann einige Kochsäcke basteln. Kork ist ziemlich rar, schwer und ein Upcycling von bereits bestehenden Material finde ich sowieso super.
- Bearbeitet
- Bearbeitet
- Bearbeitet