J-Pohl Muss dich da korrigieren, in Ăsterreich dĂźrfen Leitungen mit 1,5 qmm nur mit max. B13A abgesichert werden. Wir sprechen hier aber nicht von Hausinstallationen, fĂźr Campingplätze gelten andere Vorschriften. Richtlinien zur Stromversorgung auf Campingplätzen und im Reisemobil: Laut DIN Norm VDE 0100-721 sind sogenannte schwere Gummischlauchleitungen mit der Leitungsbezeichnung H07RN-F oder hĂśherwertige mit einem Kabelquerschnitt von 2,5 mm² (3G2,5) gefordert. Zur Selektivität der Leitungsschutzschalter: Ja, bei nur einer Stufe darunter ist die nicht sicher gewährleistet, aber dass ist nicht das Hauptziel. Es geht eher darum, die Abschaltbedingungen auch bei hĂśherer Schleifenimpedanz sicher einzuhalten. Zum schweineteuren 10 mA FI:
Fehlerstrom-Schutzschalter Resi9, 2P, 25A, 10mA, Typ A
Schneider R9R26225, ca. 27⏠plus 7,50⏠Versandkosten bei RB Elektroshop.
Liebe GrĂźĂe vom Kollegen nach Berlin