pamojja
Auf der englischen Wikipedia noch ein Hinweis, welcher von schlechter Dauerhaftigkeit spricht:
Es gibt technische Daten zu diesem Holz.... ja, es ist weicher. Aber was keiner Dir erzählt:
- es komprimiert statt zu splittern. gibt Macken, aber an der Stelle wird es dann stabiler...
- es bricht sauber. Man kann die Teile theoretisch wieder zusammenleimen
- es ist sehr flexibel und federt gut, bis es dann sauber bricht. Im Gegensatz zu Fichte...
Und nochmal: es ist sehr beständig gegen Feuchtigkeit. Sowas gibt es.... Bambus ist auch ein Holz das genau deswegen in feuchten Klimata verwendet wird.